Logbucheintrag 2025,3105

Etappe:  10 Jahre später

Mission: 27 Haar,nadel Kurven

Ziel:  Lysebotn

2015 war ich zum ersten Mal hier, die erste große Tour mit meinem Motorrad! Aber ich werde nicht in der Vergangenheit schwelgen, sondern im Hier und Jetzt! Und ich muss leider eine Traurige Nachricht kund tun: es war das letzte Mal, dass ich hier an diesem Ort war!

In den letzten zehn Jahren hat sich der Tourismus exzessiv, ausgeweitet, der Kjerag Ein Eldorado für Influencer Die 27 Haarnadeln, Kurven, zum Ort Lysebotn, am Lysefjord, Ein Eldorado gleichermaßen für Motorradfahrer, Prollfahrzeuge, Kühlschränke , und so weiter!
Und naja, was soll ich sagen ich war natürlich auch dabei!

„Logbucheintrag 2025,3105“ weiterlesen

Logbucheintrag 2025,3005 Fortsetzung

Irgendwie kann ich den vorherigen Blog nicht mehr editieren, wegen einer Fehlermeldung. Also jetzt die Fortsetzung! Wir waren stehen geblieben bei der Aussicht

Der Fjord ist ca. drei Kilometer lang, schmal und von steilen Bergen umgeben. Am östlichen Ufer befinden sich kleinere Ansiedlungen und der gleichnamige Ort Jøssingfjord, der auch über eine Hafenanlage verfügt. Der Fylkesvei 44 (Fv 44) verbindet den Fjord mit dem Rest des Landes.

Eine weitere Touristenattraktion ist der ehemalige Bauernhof „Helleren“ am Ende des Fjords. Unter einem überhängenden Felsen stehen dort zwei alte Holzhäuser, die besichtigt werden können und einen Eindruck vom dortigen früheren, einfachen Leben vermitteln.

Am frühen Abend gehe ich dann zurück in meinen Ferienhaus noch schnell Abendessen kochen, das war’s dann für heute!

Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens.  
Friedrich Hebbel

Logbucheintrag 2025,3005

Etappe:  auf unbekannten Wegen

Mission: nur nicht reinfallen

Ziel:  Tronåsen – Løtoft –  Jøssingfjord 

Trønasen

wird es sich um eine Historische Verbindungsstraße in Süd Norwegen.
Mit einer Breite von 1,90 m ich geeignet für alle Fahrzeuge, mein schmaler Silberpfeil passt da gerade so drauf! Gesagt, getan.

die Straße war 1930 sogar Teilstrecke der Rallye Monte Carlo… Ein bisschen fühle ich mich mit meinem Silberpfeil auf der engen Serpentinenstraße, sehr steil. Es hat auch ein wenig gedauert, bis ich es gecheckt hab, wo überhaupt der Anfang ist!

(Anmerkung der Reaktion: sie braucht halt manchmal etwas länger)

„Logbucheintrag 2025,3005“ weiterlesen

Logbucheintrag 2025,2905

Etappe:  Übersetzten

Mission: eine Fährfahrt die ist lustig, eine Fährfahrt die ist schön

Ziel: Heimkommen

Überpünktlich. Um 10:45 Uhr stehe ich am Terminal der Fähre Colorline, in Hirtshals.

inzwischen habe ich 1200 km aus Deutschland zurückgelegt!

Die SuperSpeed 1 wird mich nach Kristiansand bringen. Der Name ist Programm – die Überfahrt dauert nur 3 Stunden 15 Minuten

„Logbucheintrag 2025,2905“ weiterlesen

Logbucheintrag 20250415

Etappe:  Norway 2024 Review

Mission: shots, new sound

Ziel: kein Ziel

da ich demnächst wieder nach Hause fahre, hab ich es jetzt endlich geschafft, mal ein paar Bilder zu vertonen von Norwegen 2024…

Der Sound ist auch neu, wenn ihr versteht, was ich meine

Logbucheintrag 20240927

Etappe:  Fortsetzung von gestern

Mission: Es passt nicht alles in einem Blog Eintrag

Ziel: Oslo Part II

Es muss 2005 gewesen sein.. Also fast vor über 20 Jahren war ich schon mal in Oslo!
Ihr fragt euch sicher, was hat sich denn verändert? Ich würde mal sagen sehr wenig, abgesehen von den neuen Bauten rund um das Munch Areal, inclusive Museum welches 2015 begonnen wurde zu bauen und 2021 eröffnet wurde.

Es war ein Kurztripp über das Wochenende. Abflug ab Nürnberg, meine ich! Die Erinnerung ist etwas verblasst.
Ich erinnere mich allerdings an die historischen Bauten sie und an die Altstadt.

Damals war ich auch in dem Wikingermuseum mit dem größten erhaltenen Wikinger Schiff! Dieses Museum hat leider seit 2021 geschlossen, aufgrund großer Renovierung- und Umgestaltung-arbeiten …

„Logbucheintrag 20240927“ weiterlesen

Logbucheintrag 20240926

Etappe:  public transport to Oslo

Mission: Art, Architecture,

Ziel: Oslo city trip

Nachdem ich gestern schon die norwegische App bezüglich öffentlichen Nahverkehr in und um Oslo studiert habe, wage ich mich in die Laute Stadt…

Unweit von der Unterkunft liegt die Busstation Kjeller, (gesprochen wird das chellar, Glaub ich zumindest! Irgendwie sind meine Norwegisch Kenntnisse noch immer auf dem Level von vor 2 Jahren, Es reicht nur für Smalltalk! Aber immerhin besser als Nix

Ich kaufe über die Ruter App ein Tagesticket für zwei Zonen kostet ungefähr 16 €! Es gibt eine Busverbindung direkt zum Busbahnhof Nach Oslo, die Linie 100! Juckelt allerdings knapp 1 Stunde. Der ursprüngliche Plan war bis nach Lillestrøm und dann in einen Zug zu steigen, Aber irgendwie kommt dieser Bus nicht also hab ich mich kurzfristig umentschieden!

Schaue ich mir halt ein wenig den Speckgürtel an! Er merkt schon, Speckgürtel ist mein neues Lieblingswort!

Der Busbahnhof Oslo liegt gleich in der Nähe, des Bahnhofs, unweit der norwegischen Oper und des Munch Museum!

Das ist auch meine erste Anlaufstelle!

„Logbucheintrag 20240926“ weiterlesen

Logbucheintrag 20240925

Etappe:  rein ins Getümmel….

Mission: ich kann gar nicht hinkucken

Ziel: Neue Herausforderungen

Ich habe lange überlegt, ob ich mir das wirklich antun soll, aber das Wetter schlägt schlagartig um, als ich in die Nähe von Oslo komme! Also setze ich neuen Kurs: mitten rein, statt nur dabei ist die Devise.

Normalerweise vermeide ich derartige Stresssituationen, aber ich denke bei mir:

Wer in der Hauptstadt Georgiens: Tiflis rein- beziehungsweise rausgefahren ist (nämlich ich)

oder ein Wohnmobil durch San Francisco Downtown manövriert hat (Nämlich auch Ich, beziehungsweise Me , myselve and I)

Für den ist doch der Stadtverkehr in Oslo eine Kleinigkeit!

Angetrieben durch das schlagartig besser werdende Wetter, Juckel ich mitten rein: Vigelandpark voraus.

Okay, okay, der Park ist 3 km vom Zentrum entfernt!

Der blaue Punkt symbolisiert übrigens meine Parkposition!
„Logbucheintrag 20240925“ weiterlesen

Logbucheintrag 20240923-24

Etappe:  in den Speckgürtel von Oslo

Mission: finde den Weg im Nebel

Ziel: Sunnvolden Hotel

die letzten zwei Tage habe ich sehr viel mit ausruhen verbracht, hier und da spazieren gehen ab und zu mal ein Käffchen!

auch wenn mir die Fahrerei nichts ausmacht, genieße ich dann doch ab und zu mal wieder eine kleine Auszeit vom Urlaub, man muss die Eindrücke ja auch verarbeiten und nicht dauernd nur aus dem Rückspiegel heraus beobachten!
Aus diesem Grund habe ich mich bewusst gegen die Atlantikstraße entschieden das wären wieder 3 Stunden Fahrt gewesen, einfach natürlich!

Zumal ich eine Schlechtwetterfront in ganz Norwegen breit gemacht hat!

„Logbucheintrag 20240923-24“ weiterlesen