wenn auf eins Verlass ist, dann ist es auf die norwegische Wetter App: Yr… Das ist mir jetzt schon öfter passiert, Eine richtige Vorhersage, fast auf die Minute. Genau… Deswegen das Wetter Vormittags in der Gegend Regenfrei…
Also fahre ich am Låtefossen vorbei, Bleibt mir auch nichts anderes übrig, denn der liegt direkt auf dem Weg zum Ziel!
Ich verlasse Um 09.20 Uhr Hemsedal und mache mich auf den Weg in südliche Richtung.
Die Route Führt über Hardanger Vidda, eine Hochebene, die ich im Novemer 2021 aus Bergen kommend genommen habe, spät abends da das Hurtigruten Schiff aufgrund des Seegangs Verspätung hatte, ich aber schon ein Hotel in Geilo Gebucht hatte! „Logbucheintrag 20250607“ weiterlesen
Heute ist die Motivation zurückgekehrt, das Wetter mal wieder sagenhaft, Temperatur so um die 10° aber die Sonne scheint!
Es stehen ein paar Spots auf der Liste, an denen ich schon so oft vorbeigefahren bin und nie Zeit hatte, beziehungsweise ein anderes Ziel vor Augen hatte!
Deswegen gibt’s heute Hemsedal intensive.
Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich an diesem Haus vorbeigefahren bin, ohne es zu beachten, Google Maps muss mir beibringen, dass das ein Haus ist, auf dessen Dach Bäume wachsen!
Also hab ich mich heute mit eigenen Augen davon überzeugt liegt nämlich direkt auf dem Weg zum Wasserfall!
wie auf jeder Reise, kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ich einen Tag Auszeit brauche, Auszeit vom fahren, Auszeit vom Fotografieren Und Auszeit von allem!
Dieser Tag ist heute. Ich nehme den regnerischen Tag zum Anlass!
Laut Wetterbericht ist heute der einzige Tag, an dem es sich anbietet, über den Auerlandsvegen zu fahren.
Der Aurlandsvegen ist eine 46 Kilometer lange Pass-Straße, zwischen Aurland und Laerdal. Sie ist ab Anfang Juni bis etwa Mitte Oktober geöffnet. Der höchste Punkt liegt 1306 Meter über dem Meeresspiegel. Gefahren bin ich den Schneeweg aus Hemsedal kommend.
Die norwegische App Vegvesen, hat mich pünktlich am 1. Juni erinnert, dass diese Strecke die Wintersperre aufgehoben hat!
Ich habe sehr viel Zeit, da ich erst ab 17:00 Uhr einchecken kann in meiner neuen Unterkunft! Hier werde ich für vier Nächte bleiben! Zum einen durchatmen, ung zum anderen steht noch etwas auf meiner To-do Liste: das wird aber nicht verraten. Ihr seht es dann im morgigen Blog!
Ich bin wie immer sehr früh wach, erst mal ins Badezimmer gehen den ersten Kaffee machen. Hab ja mein Wasserkocher mein Instant Illy Und meinen Milch aufschäume mit aufs Zimmer genommen!
Das Zimmer hat zwar Wasserkocher inklusive Nespresso Maschine, aber wer benutzt schon den Wasserkocher im Hotel!… also ich definitiv nicht!
Das Ziel für heute ist klar in den Berg, im Inneren des Berges hinauf und auf die Spitze des Gaustatoppen. Allerdings Ist Der Gipfel heute Früh in Nebel gehüllt!
Ich richte meinen Blick gen Osten, erwartet mein Ankommen in 5 +/- Stunden…. Ich nehme erst die 42, dann die 41, dann die E134 und am Ende noch die Fjellstrasse Tudalsvegen… Diese hat nämlich inzwischen geöffnet.
2015 war ich zum ersten Mal hier, die erste große Tour mit meinem Motorrad! Aber ich werde nicht in der Vergangenheit schwelgen, sondern im Hier und Jetzt! Und ich muss leider eine Traurige Nachricht kund tun: es war das letzte Mal, dass ich hier an diesem Ort war!
In den letzten zehn Jahren hat sich der Tourismus exzessiv, ausgeweitet, der Kjerag Ein Eldorado für Influencer Die 27 Haarnadeln, Kurven, zum Ort Lysebotn, am Lysefjord, Ein Eldorado gleichermaßen für Motorradfahrer, Prollfahrzeuge, Kühlschränke , und so weiter! Und naja, was soll ich sagen ich war natürlich auch dabei!