Logbucheintrag 2025,0903

Etappe: let’s return 

Mission: da war es wieder

Ziel: Larvik

Ich sollte mir langsam ein Diktiergerät zulegen, denn auf der Strecke sind mir ganz viele Themen eingefallen, die ich heute im Blog verwenden wollte… ich sitze meinem meinem Motel, und nichts ist mehr im Kurzzeitgedächtnis!

7 Stunden Fahrzeit, 8 Stunden inklusive Pausen, Tank Stopps, liegen um 7:30 Uhr vor mir.

„Logbucheintrag 2025,0903“ weiterlesen

Logbucheintrag 2025,0902

Etappe: keine Ahnung

Mission: Zeitgefühl verlieren

Ziel: ausschlafen

Es ist Dienstag wohl gemerkt Dienstag, 2. September 2025.

Irgendwie war ich heute schon auf Mittwoch eingestellt, und hätte beinahe mein Silberpfeil wieder gesattelt, um in Richtung Larvik zu fahren… aber noch mal, es ist tatsächlich erst Dienstag

Ich muss ja erst am Donnerstag auf die Fähre gehen, da ich lt. Google für die 450 km circa 7 Stunden brauchen werde, bleibe ich eine Nacht außerhalb von Larvik in einem kleinen Motel.

Also lehne ich mich entspannt zurück und mache erst mal Kaffee… und vielleicht Frühstück! Interessanter Weise ich in letzter Zeit kaum hungrig.

Kommt auch nicht so sehr häufig vor.

„Logbucheintrag 2025,0902“ weiterlesen

Logbucheintrag 2025,0901

Etappe: 11km / 13min

Mission: hält das Gummi Pflaster

Ziel: In Merino Wolle investieren

Ich habe sehr unruhig geschlafen, ein vermeintlicher Alarm hat mich unsanft  aus dem Schlaf gerissen, ich setze mich auf, dauert ein Weilchen, bis ich kapiere, dass das wohl in meinem Traum gewesen sein muss.

Denn in der Hütte ist alles normal. nichts kokelt, nichts riecht nach Kabel-Brand.

Jetzt auf diesen Schreck muss erst mal Kaffee her…

„Logbucheintrag 2025,0901“ weiterlesen

Logbucheintrag 2025,0829

Etappe: Auszeit vom Urlaub

Mission: Nix Bestimmtes

Ziel: mentale Batterien laden 

heute ist der erste Tag, an dem ich keine Pläne habe, weder vom schönen Wetter angetrieben, noch von irgendeinem Sightseeing Spot.

Also starte ich langsam in den Tag. Wohl gemerkt. Mein Tag startet um 6:00 Uhr morgens, auch im Urlaub weckt mich meine innere Uhr.

Das kann ich leider nicht abstellen. Immerhin schaff ich es schon nach 22:00 Uhr ins ins Bett zu gehen.

Die Wettervorhersage trifft ein: und nieselt bis mittags…

„Logbucheintrag 2025,0829“ weiterlesen

Logbucheintrag 2028,0828

Etappe: der Wettergott Thor ist mir wohl gesonnen

Mission: altbekannt und unentdeckt

Ziel:   Immer wieder schön

Augen aufgemacht, Vorhang auf gerissen… ich kann es kaum glauben.. blauer Himmel, das war eigentlich so nicht vorgesehen. Ich wollte doch heute etwas ausruhen und nicht gleich wieder los hetzen, aber beim wollen ist es geblieben.

Ich schütte hektisch meinen Kaffee in mich hinein, Zähneputzen, Katzenwäsche und dann steh ich startklar am Silberpfeil… abschließen, nicht vergessen. Also das Apartment, den Silberpfeil muss ich aufschließen. Zu guter letzt: tanken

( Anmerkung der Redaktion: für die zweimal 43 km wäre noch genügend Benzin im Tank, aber Sonja drückt gerne mal bei den Serpentinen stärker aufs Gaspedal)

Aber wo soll es denn nun eigentlich hingehen? Ganz klar: hinauf aufs AurlandFjell.

Die Scenic Route führt ab Lærdal circa 43 hinauf und über das Fjell.

„Logbucheintrag 2028,0828“ weiterlesen

Logbucheintrag 2025,0826

Etappe: Wandern im Jontunheimen

Mission:  wenn sich zwei Deutsche auf Norwegisch unterhalten

Ziel:   Blick vom oben

Um 8:15 Uhr Stelle ich meinen Silberpfeil auf dem Langzeit Parkplatz vor Dem Ort Gjende.

Von hier aus kann man zahlreiche Wanderungen unternehmen, unter anderem über den den Bessegen Grat. Dieser wird’s heute nicht, denn dafür bin ich eindeutig zu un trainiert 800 Höhenmeter und 14 km einfach. Das wird heute nichts mit mir. Also einschließlich mich für eine Alternative: eine Runde zum Bessavatn.

„Logbucheintrag 2025,0826“ weiterlesen

Logbucheintrag 2025,0825

Etappe: Panoramastrasse

Mission: finde das Rentier

Ziel: Der Silberpfeil wird zum gritdevil

Die Panoramastraße Slettefjellvegen führt dabei durch die ursprüngliche Landschaft des Slettefjell, einem Vorgebirge des Jotunheimen. 
Sie liegt ca. 9km von Beitostølen entfernt.

Auf der unbefestigten, mautpflichtigen Straße passiere ich unter anderem den höchsten Punkt, den Slettefjellpass, einige glasklare Bergseen sowie einige Parkplätze, von denen aus man zu Wanderungen in der Umgebung aufbrechen kann.

Die Fahrt kostet 110 NOK, zu zahlen über Kennzeichen Registrierung, per Videokamera, auf der Seite Passpay.no. Es Lebe die Digitalisierung.

„Logbucheintrag 2025,0825“ weiterlesen