Etappe: 11km / 13min
Mission: hält das Gummi Pflaster
Ziel: In Merino Wolle investieren

Ich habe sehr unruhig geschlafen, ein vermeintlicher Alarm hat mich unsanft aus dem Schlaf gerissen, ich setze mich auf, dauert ein Weilchen, bis ich kapiere, dass das wohl in meinem Traum gewesen sein muss.
Denn in der Hütte ist alles normal. nichts kokelt, nichts riecht nach Kabel-Brand.
Jetzt auf diesen Schreck muss erst mal Kaffee her…
Ich Prüfe in der Mercedes App, Den Reifendruck, Aber der hat sich seit gestern Abend nicht mehr aktualisiert… Ich gehe davon aus, dass man ein paar Meter fahren muss, damit der Sensor anspringt. Und so ist es dann auch, als ich vormittags aufbreche, um in den nächstgelegenen Ort Dale zu fahren.
Denn mein Ziel ist ganz klar das Fabrik Outlet: Dale of Norway.
Man schreibt den 22. August 1879, als Peter Jebsen, der spätere Unternehmensgründer, nach Dale, in das kleine Dorf an der norwegischen Westküste, kommt und fasziniert ist von der beeindruckenden Natur, den steilen Berghängen und den malerischen Wasserfällen. Er lässt sich dort nieder und steigt 1879 in die Herstellung von Baumwollgarn und gewebten Materialien ein.
In den darauf folgenden Jahren werden neue Spinnereien errichtet und das heute verwendete und patentierte Heilo-Garn erfunden. Im Jahr 1956 wird der Grundstein für die enge Zusammenarbeit mit dem Norwegischen Skiverband gelegt, im selben Jahr tritt die Ski-Nationalmannschaft im „Cortina“-Pullover bei den Olympischen Spielen an.
Alle Produkte sind aus hochqualitativer reiner norwegischer Wolle hergestellt. Gemäß den Produktionsmöglichkeiten am Firmenstandort in Dale garantiert Dale einen einwandfreien Produktionsablauf – von der Wolle bis zum fertigen Produkt
ich besitze bereits mehrere, dieser phänomenalen Pullover… Allerdings reißen diese Pullover Ein tiefes Loch in den Geldbeutel. Da kommt der Fabrikverkauf gerade recht.


ich hoffe natürlich auf ein Schnäppchen und so soll es sein.
Schnäppchen ist natürlich relativ, aber ich bin immer noch überzeugt von diesem Produkt.
Immerhin kann ich mir bei der Ausreise die Steuer zurückholen, auf die 50 % Rabatt, Wird dann noch mal die Steuer zurück erstattet.
Und so verlasse auch ich, den Laden mit einer Einkaufstasche.

Unweit des Fabrikverkauf ist auch eine Autowerkstätte, In die ich zielgerichtet meinen Silberpfeil manövriere… Ich möchte mal fragen, ob sich jemand den Reifen ansehen kann, Denn eine fachkundige Meinung ist nie verkehrt.

Ich gehe in den Laden erkläre auf Norwegisch, dass ich nur Ein wenig Norwegisch spreche, Und ob hier auch Englisch gesprochen wird… Selbstverständlich.
Ich erkläre, Die Sachlage, Und schon springt der nette Meister, Hinter der Theke, Hilfsbereit auf, und wir schauen uns gemeinsam den Reifen an.
Er kuckt, fühlt, Hol die Taschenlampe raus, Dann die erleichternde Erklärung.
Ich kann auf jeden Fall weiterfahren, solange sich nichts nach Außen gewölbt hat, ist alles ok.
ich schicke meinen Stoßgebet ans Universum… Und werde nichtsdesto trotz in den nächsten Tagen wohl dauernd den Reifendruck Prüfen.
Ich frage noch, ob die Prüfung etwas kostet: natürlich nicht!
ein ganz herzliches Dankeschön An die Autoverkstad AS in Dale.

Dennoch gönne ich meinem Silberpfeil jetzt erst mal eine Pause, in tätschel ihn sanft:
er solle Die nächsten 1800 km durchhalten, bis ich wieder in Deutschland bin.
Diese ganze Aktion hat allerdings dazu geführt, dass ich auch meine Fähre vorverlegt habe. Ich werde jetzt am Donnerstag bereits wieder in Larvik auf die Fähre gehen, Also zwei Tage früher als geplant.
Die Entscheidung habe ich getroffen, da die letzten zwei Hotels nur noch bis heute kostenlos Stornierbar waren.
Außerdem hat Colorline, Gerade wieder Herbstaktion mit zusätzlichen Rabatten.
Wenn ich die zwei storniert Hotels zusammen rechne und die neue Fähr-Buchung gegen rechne, habe ich tatsächlich noch 150 € für die Reisekasse gespart.
Das wiederum verpufft im Nichts : da ich in Deutschland zwei neue Sommerreifen aufziehen muss, Dumm nur: die Sommerreifen hab ich erst letztes Jahr neu gekauft.
Es gibt Momente im Leben, da verliert man ganz klar .
Immerhin habe ich gleich online einen Termin für die Winterräder aufziehen ausgemacht.
Ein Hoch auf die Digitalisierung.
Ich bin nachmittags zurück am Haus, Mache ein Nickerchen… Es regnet außerdem den ganzen Tag.

sonst ist nichts aufregendes passiert. Vielleicht gehe ich nachher noch spazieren.
Aber hey, soll ich euch noch was sagen: Ich hab tatsächlich Muskelkater in den Oberschenkeln, von den 600 Stufen gestern…
Abenteuer ohne Risiko ist Disneyland.
Doug Coupland