Etappe: Bondhusbreen + -Vatn
Mission: der frühe Vogel …
Ziel: dem Regen zu vor kommen

wenn auf eins Verlass ist, dann ist es auf die norwegische Wetter App: Yr… Das ist mir jetzt schon öfter passiert, Eine richtige Vorhersage, fast auf die Minute. Genau…
Deswegen das Wetter Vormittags in der Gegend Regenfrei…
Also fahre ich am Låtefossen vorbei, Bleibt mir auch nichts anderes übrig, denn der liegt direkt auf dem Weg zum Ziel!
Es ist 8:30 Uhr, keine Menschen Seele, der Zwillingswasserfall stürzt seine Wassermassen nur für mich Herab! Glaubt ihr nicht seht selbst!

Eigentlich würde ich noch ein paar mehr Shots machen, aber das muss reichen. Ich war schon öfter hier!
Die Wettervorhersage hält mich auf Trapp!
In Odda biege ich links auf die 551… 20 km liegen vor mir, bis ich dann wieder links Abbiege.
An dem Schild bin ich gestern schon vorbei Gejuckelt, als mich das Navi Durch die Wallachei Geschickt hat.
Eine Ministraße führt mich direkt zum Parkplatz. Hier musst du 120 Kronen zahlen, fortschrittlich. Es gibt jetzt auch einen Parkautomat, in dem man sein Kennzeichen ein gibt. Wenn du die Sprache Deutsch auswählst, gib die Tastatur auch ein Ü frei. Nur für den Fall, dass das irgendwann jemand mal benötigt.
Der Weg zum Gletschersee ist leicht begehbar zweieinhalb Kilometer einfache Strecke!


Im Schweinsgalopp tackel ich den Weg hoch, immer die Uhr im Nacken, um ein regenfreies Bild zu erhaschen!

Die Sonne versucht, mehrfach durchzukommen, zwischendurch ein kleiner Spot mit blauem Himmel



Laut Komoot soll ich wieder dem selben Weg zurückgehen aber ich möchte noch nicht zurückgehen.
Also versuche ich, bis zu den kleinen Sandstrand zu gehen. Ursprünglich plan war, um den See herum zu laufen, aber daran bin ich gescheitert zum einen, weil ich den Weg nicht mehr gefunden habe zum anderen, weil es aus Eimern zu schütten beginnt, pünktlich Um 11:25 Uhr!




Ich habe natürlich nicht bedacht, wenn es so schüttet, die Furten In Windeseile mehr Wasser führen, so kommt es, dass ich an der einen Stelle beim Hinweg noch eine Gazelle von Stein zu Stein gehopst bin, Ich beim Rückweg einen Pfad suchen muss, um nicht knöcheltief durchs Wasser zu waten!
Dabei ist es passiert!
Ich Rutsche von einem Stein, lande auf den Hosenboden und merke, wie mein Hintern in Zeitlupe Triefend nass wird!
Ich Versuche so schnell wie möglich wieder auf zu springen. Aber zu spät…. Jetzt ist auch die Rückseite triefend nass!
Der regen klatscht so massiv, dass die Vorderseite auch in Windeseile Klatsch nass ist… Vor mir liegen noch gute 4 km aber hilft ja Nix!
(Anmerkung der Redaktion: Ihres Schallendes Gelächter Ist nicht zu überhören!)
Auf der ursprünglichen Route mache ich noch schnell ein kleines Video zum Beweis und natürlich auch ein Foto vom verregneten Gletschersee!
Endlich im Auto angekommen. Gibt’s nur eins Sitzheizung auf volle Pulle schalten in der Hoffnung, dass der Hintern trocknet, ich habe ja jetzt sechs 60 km Zeit! Allerdings führt dies dazu, dass ich den Langfossen auslasse!
Ich passiere wieder den Låtefossen, Hier ist der Parkplatz heiß und kämpft! Ich lasse ihn links liegen!
endlich an meinem Apartment angekommen, nur schnell raus aus den nassen Sachen, und dann gibt es erst mal Kaffee und eine neue entdeckte kulinarische Köstlichkeit!
Smash und Giflar sind so was von 2024…

Berthas Takkestekte Sind sowas von 2025, frag mich nur nicht, was das übersetzt heißt die gibts auch mit Smørre…
Sind Hauch dünne Hefe-dreiecke mit Karamellcreme, beziehungsweise Butter!
Am Abend ist auch hier Apartment der Regen angekommen!
Ja, die Sonne geht hier eineinhalb Stunden später unter als in Deutschland! Ich hatte gestern bis 22:59 Uhr Sonne!
Die Reise gleicht einem Spiel; es ist immer Gewinn und Verlust dabei und meist von der unerwarteten Seite.
Johann Wolfgang von Goethe